Bürgersparen: Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wertschöpfung, die bleibt – Beteiligung, die bewegt
Die Energiewende gelingt nur gemeinsam. Mit dem Konzept des Bürgersparens geben wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und gleichzeitig wirtschaftlich davon zu profitieren. Unsere Projekte verbinden nachhaltige Energiegewinnung mit direktem Mehrwert für die Region. So bleibt die Wertschöpfung vor Ort – bei Ihnen.
Warum Bürgersparen?
Als VSB Gruppe sehen wir uns in der Verantwortung, nicht nur innovative Wind- und Photovoltaikprojekte umzusetzen, sondern auch lokale Gemeinschaften aktiv einzubinden. Mit dem Bürgersparen bieten wir Bürgerinnen und Bürgern aus Projektregionen die Möglichkeit, sich finanziell an unseren Energieprojekten zu beteiligen – und von deren Erfolg zu profitieren. Bis einschließlich 31.08.2025 haben Sie noch die Möglichkeit, sich am Windpark Elster zu beteiligen.
Unsere aktuellen Beteiligungsmöglichkeiten
Energiewende und Klimaschutz zum Anfassen: Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Möglichkeiten zur Beteiligung vor.
Werden Sie mit wenig Aufwand und einer kleinen Einlage unser regionaler Projektpartner.
Wir bauen unser Angebot stetig aus, um Ihnen auch in Zukunft an dieser Stelle weitere Anlagemöglichkeiten vorstellen zu können.

Windpark Elster Repowering
Im Windpark Elster wird eines der größten Repowering-Projekte Europas realisiert: 50 veraltete Windenergieanlagen werden durch 18 moderne und effiziente Anlagen ersetzt. Auf weniger als zwei Dritteln der ursprünglichen Fläche wird der Energieertrag versiebenfacht. Weitere Informationen zum Windpark: www.windpark-elster.de.
Mit einer Beteiligung haben Sie die Möglichkeit, vom Erfolg des Projekts zu profitieren. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Dessau-Roßlau sowie der Landkreise Wittenberg und Anhalt-Bitterfeld. Ihre Beteiligung sorgt für saubere, autarke Energie, schützt das Klima und schafft Werte auch für die nächste Generation
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Schritt für Schritt zu Ihrer grünen Energieanlage
Jetzt online starten!
Melden Sie sich unverbindlich direkt hier auf unserer Webseite an. Achten Sie bitte auf die korrekte Eingabe Ihrer Postleitzahl, da das Bürgersparen mit dem Repowering-Windpark Elster exklusiv für Bürgerinnen und Bürger aus Dessau sowie den Landkreisen Wittenberg und Anhalt-Bitterfeld verfügbar ist.
Bis 31. August 2025 verbindlich zeichnen
Starten Sie nach der erfolgreichen Registrierung den Zeichnungsprozess bequem über Ihr Nutzerkonto. Sie erhalten vorab alle relevanten Unterlagen, darunter den Mustervertrag und das Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB), per E-Mail. Lesen Sie sich die Unterlagen sorgfältig durch und fahren anschließend mit der Zeichnung fort.
Einfach und transparent
Geben Sie in der Zeichnungsmaske Ihren Investitionsbetrag ein und bestätigen Sie den Download des VIB. Nach erneuter Eingabe Ihrer Daten klicken Sie auf "Verbindlich investieren" – und Ihr Vertrag ist abgeschlossen!
Ihr Gewinn
Die jährliche Verzinsung des Nachrangdarlehensbetrags wird jeweils bis zum 7. Bankarbeitstag nach Ablauf des 31. Dezember eines Jahres ausgezahlt, erstmals bis zum 12. Januar 2026. Im letzten Jahr erfolgt die Auszahlung zusammen mit der Tilgung des Nachrangdarlehens, spätestens bis zum 10. Januar 2031.
Über den Repowering-Windpark Elster
Im Windpark Elster, einem der größten Repowering-Projekte Europas, wurden 50 ältere Anlagen durch 16 leistungsstarke, moderne Windkraftanlagen ersetzt. Auf weniger als zwei Dritteln der ursprünglichen Fläche konnte der Energieertrag versechsfacht werden. Der Repowering-Windpark Elster ist Energiezukunft made in Sachsen-Anhalt!